ArbeitsrechtProfessor Sturm Views: 2

Bundesverfassungsgericht vom 22.10.2014: „mit dem / der Zweiten sieht man besser“, nicht aber im katholischen Krankenhaus: die zweite Ehe als Kündigungsgrund

Ein katholisches Krankenhaus in Düsseldorf hatte einem Chefarzt gekündigt, weil dieser zum zweiten Mal geheiratet hatte. Der Arzt ging...

lesen...

Die AnwaltschaftProfessor Sturm Views: 2

Anwaltsgerichtshof NRW vom 29.05.2015: Schlichte Roben vor Gericht

Ein Anwalt aus Köln bedruckte seine Anwaltsrobe mit seinem Namen und seiner Internetadresse. Bei der Rechtsanwaltskammer Köln fragte er...

lesen...

Vermögensnachfolge Views: 2

Verwaltungsgericht Stuttgart vom 16.03.2015: Unterrichtsauschluss wegen Weitergabe eines Computer-Passwortes

Der Unterricht im Computerraum einer Schule sollte lehrreich und spannend für die Schüler sein. In diesem Fall aber kam es nicht nur zu...

lesen...

Professor Sturm Views: 1

OLG Karlsruhe vom 03.09.2014: „Schweigen ist Gold“: Schweigepflicht über den Tod hinaus

Schweigepflicht – wie ernst wird dieser Begriff eigentlich noch genommen? Nach dem Urteil des OLG Karlsruhe vom 03.09.2014, 12 W 37/14,...

lesen...

Professor SturmSteuerrecht Views: 0

“Wegfallgewinn”: BFH bleibt mit Urteil vom 15.04.2015 bei seiner Rechtsauffassung zum Rangrücktritt mit leichter Modifikation zu den Folgen

Mit seiner Entscheidung vom 15.04.2015 (I R 44/14) bleibt der BFH bei seiner Linie, dass nicht jede Art eines zu einer Verbindlichkeit...

lesen...

Philosophisches NachdenklichesProfessor SturmStaat und Politik Views: 0

Über die (Un)Logik des Referendums am 5. Juli 2015 in Griechenland

Betrachtet man das Referendum in Griechenland mit den Methoden der Logik, dann erhält man folgende Ergebnisse: (1) Das griechische Volk...

lesen...

Professor SturmSteuerrecht Views: 0

BFH-Urteil vom 10.03.2015: ein Notarassessor ist kein Kellner, oder doch ?

Nein, es war nicht der 1. April. So einfach ist das Urteil nicht erklärt. Die Dinge müssen komplizierter liegen, zumal das Finanzgericht...

lesen...

Philosophisches NachdenklichesProfessor SturmStaat und Politik Views: 0

Griechenland vor dem Referendum am 5. Juli 2015 – ketzerische und offene Gedanken eines Nicht – Ökonomen

Ich habe das „Griechenland – Thema“ immer am Rande verfolgt. Ich habe mich darüber gewundert, dass man so lange und – in meiner...

lesen...

Professor SturmSteuerrecht Views: 1

Gastbeitrag von Prof. Dr. Sturm “Steuerrecht für Entrepreneure”, im Buch “Entrepreneurship” erschienen. Verlag Springer Gabler 2. Auflage 2015, Kapitel 10 S. 381 bis 433

Das Lehrbuch “Entrepreneurship” von Pott / Pott ist im Juni 2015 bereits in 2. Auflage bei dem renommierten Verlag Springer...

lesen...

Professor SturmVerkehrsrecht Views: 2

Das OLG Hamm (Urteil vom 15.01.2015, Az.: 1 RBs 232/14) kennt kein Pardon und bleibt dabei: das Smartphone darf im Auto auch im Notfall nicht einmal für kurze Zeit als Navigationshilfe in die Hand genommen werden.

Zum Pech kam noch Unglück: ein 29-jähriger Mann befuhr im Dezember 2013 eine Autobahn und hielt dabei sein Smartphone für mehrere...

lesen...
Close