Kaufrecht

Kaufrecht Views: 0

BGH stärkt Käuferrechte bei Maklerprovision – Halbteilungsgrundsatz gilt strikt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei wegweisenden Urteilen vom 6. März 2025 die seit 2020 geltenden Vorschriften zur...

lesen...

KaufrechtZivilrecht Views: 0

BGH zur Maklerprovision, dem Halbteilungsgrundsatz und zum Begriff des Einfamilienhauses (Urteile vom 06.03.2025 Urteil I ZR 32/24 und I ZR 138/24)

Der sogenannte Halbteilungsgrundsatz wurde mit der Reform des Maklerrechts in Deutschland eingeführt und ist in § 656c BGB geregelt. Er...

lesen...

Kaufrecht Views: 0

LG Coburg vom 29.04.2014: Schadensersatz bei Nichtlieferung eines gekauften Porsches

Die Klage einer eBay-Käuferin gegen den Verkäufer auf über 16.000,00 Euro Schadenersatz wegen Nichtlieferung eines Porsches war...

lesen...

KaufrechtZivilrecht Views: 0

Ebay-Auktion abgebrochen: BGH bestätigt den Autokauf für einen Euro

Der BGH entschied mit Urteil vom 12.11.2014 (VIII ZR 42/14), dass Anbieter, die eine laufende Auktion bei eBay ohne Grund abbrechen, vom...

lesen...

AgrarrechtKaufrechtPferderecht Views: 0

Ein weiterer guter Grund für die Durchführung einer Ankaufsuntersuchung bei Kauf eines Pferdes / Inanspruchnahme des Tierarztes

Im Rahmen von Pferdekaufverträgen ist die Durchführung einer Ankaufsuntersuchung jedenfalls ab einem gewissen Wert des Tieres häufig...

lesen...

KaufrechtVermögensnachfolgeZivilrecht Views: 0

BGH hat am 13. April 2011 erneut zum Erfüllungsort der Nacherfüllung im Kaufrecht für Recht erkannt

Der Bundesgerichtshof (BGH; Az: VIII ZR 220/10) hatte am 13. April 2011 erneut darüber zu entscheiden, an welchem Ort der Verkäufer einer...

lesen...
Close