Steuerrecht

Aktuelles und Bemerkenswertes aus der Welt des Steuerrechts

ErbrechtSteuerrecht Views: 2

Vorsicht Falle bei Auslandsvermögen: die Rechtslage ist kompliziert. Erleichterungen in der EU ab dem 17. August 2015

Bei Erbfällen mit Auslandsvermögen, und sei es noch so klein  stellt sich die Frage, welches Erbrecht Anwendung findet. Die damit...

lesen...

Steuerrecht Views: 0

Umsatzsteuer für Reiseleistungen an Schulen, Universitäten und Vereinen

Mit der die Welt bewegenden Frage, wie Reiseleistungen, die Reisebüros an Schulen, Universitäten und gegenüber Vereinen erbringen,...

lesen...

Heute schon gelacht ?Steuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 0

Die doppelt vergebenen Steueridentifikationsnummern: wer keine Arbeit hat, macht sich welche

 Es ist ein alter Hut: es ist nie genug Zeit, Dinge ordentlich zu Ende zu bringen. Für die Reparatur der so entstandenen Fehler scheint...

lesen...

SteuerrechtVermögensnachfolge Views: 2

Die letzten Benefizien des Steuerrechts verkommen zur Lachnummer: der Erbschaftsteuer-Freibetrag für Pflegeleistungen

Für die Pflege eines nahen Verwandten wird zu Lebzeiten des Pflegebedürftigen ein Pflegegeld gewährt. Nach dem Tod des...

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Überraschende Entscheidung des BFH: Das vom Arbeitgeber gezahlte “Knöllchen” für den Angestellten ist Betriebsausgabe

Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Jeder, der auch nur rudimentäre Kenntnisse im Steuerrecht hat, weiß, dass Geldbußen usw....

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Unterbringung im Wohnstift als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG

 Laut BFH (Urteil vom 14. November 2013, VI R 20/12) sind Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem...

lesen...

SteuerrechtSteuerverfahrensrecht Views: 2

Der BFH hat erkannt: Verlustausgleichsbestimmungen bei Steuerstundungsmodellen (§ 15b EStG) verletzen nicht das Bestimmtheitsgebot

 Jüngst entschied der BFH über die Verfassungsmäßigkeit von § 15 b EStG. Nach dem Urteil vom 6. Februar 2014 (IV R 59/10) dürfen...

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Weitere steuerliche Nachteile bei doppelter Haushaltsführung: 1.000,00 € Grenze erfasst künftig auch Miete für Stellplatz oder Garage

 Steuerentlastungen? Viel heiße Luft. Im Gegenteil, insbesondere den Pendler geht es an den Kragen. Bisher konnten Arbeitnehmer bei einer...

lesen...

ArbeitsrechtSteuerrecht Views: 2

Geld verdienen nach dem Abitur; Vorsicht Falle in der Sozialversicherung. Checkliste für frisch gebackene Abiturienten (m/w)

Die Zeit nach dem Abitur einmal für ein paar Monate ins Ausland, bevor es im Leben weitergeht. Der Traum vieler Absolventen –  doch...

lesen...

ArbeitsrechtSteuerrecht Views: 2

Lohnerhöhung aufgefressen durch Progression? Steuerfreie Gehaltsextras ausschöpfen!

Viele sprechen derzeit wieder laut über die kalte Progression. Der Steuertarif in Deutschland ist so ausgelegt, dass die Belastung bei...

lesen...
Close