Vermögensnachfolge Views: 1

Nachtrag zum „Benehmen von Rechtsanwälten“

In den BRAK-Mitteilungen 1/2012 war es vollständig auf Seite 430 ff. nachzulesen. Unter Ziffer 5 des von dem Kollegen der...

lesen...

Haftung der SteuerberaterZivilrecht Views: 2

Steuerberaterhaftung – nur die steuerliche Beratung im Einzelfall schützt Steuerberater vor Schäden

Mit Urteil vom 20. Februar 2009 (25 U 69/08) entscheid das OLG Hamm, dass ein Steuerberater wegen unterlassener Beratung auf Schadensersatz...

lesen...

Zivilrecht Views: 1

Wikipedia als Fachliteratur – was ist gerichtsbekannt und was bedarf einer Beweisaufnahme?

Gerichte können bei der Beweisaufnahme auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens verzichten, wenn eine Tatsache gerichtsbekannt...

lesen...

Internetrecht Views: 0

Impressumpflicht im Internet

Die Inhaltsanforderungen an ein Impressum auf einer Homepage ergeben sich aus § 5 Telemediengesetz (TMG). Zu den zwingenden Angaben...

lesen...

Urheberrecht Views: 0

EuGH-Urteil zum Urheberrecht: EuGH lehnt Vorkontrolle durch Filter ab

Nach einer aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 16. Februar 2012 (Az: C‑360/10) können Betreiber von...

lesen...

Die AnwaltschaftHeute schon gelacht ? Views: 0

Der Streit um des Kaisers Bart – das Ringen um die Formulierungen – weit verbreitet, auch wenn es bei genauem Hinsehen nicht darauf ankommt

Dass Juristen als Personen gelten, die keine Probleme lösen, sondern entweder a) welche schaffen, wo es bislang keine gab, oder b) den...

lesen...

Vermögensnachfolge Views: 0

Wulff, der etwas andere Nachruf – Der Blick von außen ist wie so oft sehr hilfreich

Man kann über Christian Wulff denken, was man will, und man kann von ihm auch halten, was man will. Man kann aber nur hoffen, dass in...

lesen...

Zivilrecht Views: 0

Aus aktuellem Anlass – Abzocke mit Brachenbucheinträgen

Ein beliebte Masche in- und ausländischer Unternehmen ist es, Gewerbetreibende mit irreführenden Werbeschreiben, bei denen zum einen ein...

lesen...

Zivilrecht Views: 0

Widerrufsbelehrungen bei Ebay

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 10. Januar 2012 entschieden (Az.: I -4 U 145/11), dass die Widerrufsbelehrung bei einem Verkauf...

lesen...

Die AnwaltschaftHeute schon gelacht ? Views: 1

“Wenn Benehmen Glücksache ist, dann sind Sie von einer permanenten Pechsträhne verfolgt” – Wie weit dürfen Anwälte gehen?

Gutes Benehmen ist nicht jedermanns Sache. Größeren Erfolg wird man mit schlechtem Benehmen aber sicher nicht haben. Wie weit aber...

lesen...
Close