Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

Erbrecht Views: 1

Das “Barvermögen” im Testament – eine juristische Stolperfalle

Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg vom 20. Dezember 2023 (Az. 3 U 8/23) verdeutlicht die Risiken unklarer...

lesen...

Steuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 3

Begegnungen der dritten Art mit Finanzbehörden; heute: Niedersachsen, das Finanzamt N./W. im Jahr 2025

In den letzten Jahren kommt es immer häufiger vor, dass ich mich kneifen muss, weil ich gar nicht glauben kann, was Mandanten von...

lesen...

SchenkungsteuerSteuerrecht Views: 4

BFH: Verzicht auf Wertausgleich bei Kapitalmaßnahme einer GmbH als Schenkung unter Gesellschaftern – Vorsicht Falle

Anmerkung zum Urteil des BFH vom 19.06.2024 – II R 40/21 Die Entscheidung des BFH zeigt erneut, dass die Schenkungsteuer im Zusammenhang...

lesen...

SchenkungsteuerSteuerrecht Views: 9

Niedrig verzinste Darlehen als schenkungsteuerliches Risiko –

BFH, Urteil vom 31.07.2024 – II R 20/22 Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 31.07.2024 ein weiteres Urteil zur...

lesen...

Die RichterschaftPhilosophisches Nachdenkliches Views: 3

Vergleichsdruck von Gerichten: ein Weckruf aus Karlsruhe – BVerfG, Beschluss vom 3. März 2025 – 1 BvR 750/23 und 1 BvR 763/23

Eigentlich ist es traurig, dass es in dieser Sache einer Entscheidung des BVerfG bedurfte. Einleitung In einer wegweisenden Entscheidung...

lesen...

SchenkungsteuerSteuerrecht Views: 7

Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich – § 7 Abs. 8 S. 1 ErbStG – Schenkungsteuer im Zusammenhang mit Beteiligungen – die oft verkannten Gefahr

BFH zur Werterhöhung von GmbH-Anteilen – Urteil vom 10.04.2024 (II R 22/21) Guter Rat ist teuer, aber schlechter Rat kann noch viel...

lesen...

Steuerrecht Views: 3

BFH-Beschluss vom 14. Mai 2024 – IV B 35/23: Verfahrensfehler und Überraschungsentscheidung des FG München bei der Feststellung ausländischen Rechts

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 14. Mai 2024 (Az. IV B 35/23) ein Urteil des Finanzgerichts München aufgehoben und zur...

lesen...

Steuerrecht Views: 4

Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut

Das Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 22. Oktober 2024 (Az. 14 U 194/23) illustriert eindrucksvoll die Risiken gutgemeinter, aber...

lesen...

Die RichterschaftZivilrecht Views: 5

BAG zum (Nicht)Zugang einer Kündigung per Einwurf – Einschreiben (BAG, Urteil vom 30.01.2025, 2 AZR 68/24) – Vorsicht Falle

Das BAG gelangte in seinem Urteil vom 30.01.2025, 2 AZR 68/24, zu dem Ergebnis, dass der Arbeitgeber den Zugang der Kündigung trotz...

lesen...

Steuerrecht Views: 29

Vorsicht Falle: die 10-jährige Spekulationsfrist nach § 23 EStG – Keine Bindung, keine Steuer

In seinem Urteil vom 25. März 2021 (IX R 10/20) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass es für die Besteuerung eines privaten...

lesen...
Close