Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

AnwaltsmanagementPhilosophisches Nachdenkliches Views: 0

BGH-Beschluss vom 21.12.2010 macht das EGVP zur bösen “Wundertüte” ?: Einleuchtendes, aber auch Fragen über Fragen

Der BGH hat mit Beschluss vom 21.12.2010 (VI ZB 28/10, AnwBl. 4 / 2011) entschieden, dass bei Nutzung des EGVP eine digitale Signatur auch...

lesen...

Philosophisches Nachdenkliches Views: 1

Hätte Goethe einen facebook account gehabt ? Und was lernen die Anwälte ganz praktisch daraus ?

Die erste Frage des Titels stellte die FAZ am 3. März 2011 im Feuilleton – Teil und gab mit “Ja” die vermutlich...

lesen...

Anwaltsmanagement Views: 1

Die lieben Fristen…ein Armutszeugnis für die Anwaltschaft…

45 % aller Haftpflichtfälle bei Rechtsanwälten sind nicht auf Fehler in der fachlichen Arbeit, sondern auf einfaches Versäumen von...

lesen...

ErbrechtSteuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 1

Kein Streit unter Erben ? kein Problem: die Finanzverwaltung hilft und versteuert Einnahmen ohne Zufluss !

Es ist selten genug, dass Erben sich nicht streiten. Da freut es den Berater, wenn die Finanzverwaltung Ideen zur Auslegung des Testamentes...

lesen...

interprofessionelle Zusammenarbeit Views: 2

Kampfansage an das “Schaulaufen” der Berater (“wer tritt da auf meinen Leopardenmantel ?”)

Komplexe Aufgaben erfordern die interprofessionelle Zusammenarbeit mehrerer Fakultäten. Der Steuerberater, der meint, einen...

lesen...

SteuerrechtSteuerverfahrensrecht Views: 1

Im Schnitt waren die Klageparteien im Jahr 2010 vor dem Finanzgericht Münster erfolgreich

In seiner Pressemitteilung Nr. 3 vom 9. Februar 2011 teilt das Finanzgericht Münster (FG) mit, dass im Jahr 2010 rd. 46 % aller Klagen vor...

lesen...

FamilienrechtZivilrecht Views: 1

“Der Knabe schaut verwundert: sie klagt aus dreizehnhundert”

alter Wein in neuen Schläuchen, mag sich das OLG Hamm (13. Januar 2011 – I – 18 U 88/10) gedacht haben; auch nach Abschaffung...

lesen...

Recht technisch Views: 2

EGVP reloaded: Frage an Radio Eriwan…..

Frage an Radio Eriwan:  ist es richtig, dass viel mehr Anwälte das EGVP nutzen würden ? Antwort: Im Prinzip ja, wenn denn mehr Gerichte...

lesen...

Steuerrecht Views: 2

Finanzgericht Münster zeigt einmal mehr: es kommt darauf an…..

Ein erst jetzt im Februar 2011 veröffentlichtes Urteil des FG Münster (20. April 2010, 15 K 2184/07 F) zeigt, wie richtig die Aussage...

lesen...

Staat und PolitikSteuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 1

Weise Entscheidungen des BFH oder: wie kompliziert möchte die Finanzverwaltung das Steuerrecht noch machen ?

Es ist nicht neu, dass das Steuerrecht für allerhand Dinge mißbraucht wird, die besser in Fördermaßnahmen gegossen oder überhaupt...

lesen...
Close