Menschliches allzu Menschliches

Heute schon gelacht ?Menschliches allzu Menschliches

Wem gehören eigentlich die Golfbälle im Teich des Golfclubs?

Mit der Frage, wem das Benzin im Schlauch an der Tankstelle gehört, und wann das Eigentum an dem Kraftstoff übergeht, haben sich Juristen...

lesen...

Menschliches allzu Menschliches

Nicht nur im Straßenverkehr: der Samstag ist ein Werktag

Der „Werktag“ ist im Deutschen allgegenwärtig: Auf dem Fahrplan an der Bushaltestelle, in Verträgen oder an vielen Verkehrsschildern....

lesen...

BankrechtMenschliches allzu MenschlichesStaat und PolitikSteuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert...

Das EU-Sparbuch der Kommission als Bauernfängerei? So werden die EU – Anleihen finanziert? ein Schelm, wer böses dabei denkt

Egal, zu welcher Bank wir unser Geld bringen, der Zug der „hohen Zinsen“ ist schon lange abgefahren. In vielen Sparbüchern für...

lesen...

Menschliches allzu MenschlichesZivilrecht

Sportwagen – hier der Marke Porsche – und Richter; zwei Welten treffen aufeinander? OLG Hamm vom 18.03.2014

Ja, so ein Sportwagen ist schon etwas feines. Seltsamerweise haben die Fahrer dieser Autos, obwohl sie häufig nicht so teuer sind wie eine...

lesen...
Close