Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

Steuerrecht

Mutiges Finanzgericht Münster: Umsetzung der „Pommesbuden-Entscheidung“: Steuererstattung per einstweiliger Anordnung durchgesetzt

Selten, aber wahr: das Finanzgericht Münster („FG“) verpflichtet mit Beschluss vom 23. Februar 2012 (5 V 4511/11 U) Finanzamt zur...

lesen...

Die AnwaltschaftHeute schon gelacht ?

„Wörterbuch für Ihren Anwaltsbesuch“: ein verblüffendes Beispiel der BRAK für die verquere Welt der Rechtsanwälte

Was würden Sie denken, wenn Ihr Klempner Ihnen ein Buch geben würde, in dem Sie folgendes lesen: „Mit diesem kleinen Wörterbuch wollen...

lesen...

ErbrechtTestamentsvollstreckerVermögensnachfolgeZivilrecht

ERGO: „Versichern heißt verstehen“ – von zahlen ist da nicht die Rede (das haben wir in Budapest erledigt)

Eine Mandantin erhebt Ansprüche gegen Testamentsvollstrecker. Diese unterhielten zu Lasten des Nachlasses für gute Geld bei einer...

lesen...

AnwaltsmanagementDie Anwaltschaft

Welche Zukunft haben gesetzliche Gebührenordnungen für Anwälte? wir glauben: keine; auch hier hilft nur Kanzleimanagement

Man kann es drehen und wenden wie man will, man kann es beweinen, man kann auch versuchen, es zu negieren: im Kern ist die Leistung des...

lesen...

Die AnwaltschaftHeute schon gelacht ?

Benehmen ist Gücksache II: wer im Glashaus sitzt, sollte sich mit Belehrungen zurückhalten; oder: wer zu starken Tönen neigt, der muss auch das Echo vertragen können

Wir werden wohl nie verstehen, warum viele Kollegen meinen, durch ihren aggressiven Ton beeindrucken zu müssen, oder besser gesagt,...

lesen...

Urheberrecht

Trendwende beim Ersatz von Anwaltskosten bei Urheberrechtsverstößen

Bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen werden die Kosten für den vom Abmahner eingeschalteten Rechtsanwalts von den Gerichten...

lesen...

Heute schon gelacht ?Verwaltungsrecht

Enttaufung? Geht das, und wenn ja, wie?

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof („VGH“) hat am 16. Januar 2012 (Az: 7 ZB 11.1569) über einen Antrag auf Annullierung der Taufe...

lesen...

Heute schon gelacht ?

Eigenlob stinkt und ist peinlich – Versicherung stellt sich in einem BLOG anonym ein gutes Zeugnis aus

Der Beschluss des Landgerichts Hamburg („LG“) vom 03.01.2012 (Aktenzeichen: 312 O 715/11) ist ein alltäglicher Beschluss in einem...

lesen...

InternetrechtUrheberrechtZivilrecht

Neues zum Facebook-„Friendfinder“ und zu Facebook – AGBs

Facebook, Amazon & Co. sind im Internet omnipräsent und zählen oft zu den Marktführern in ihren Bereichen. Dass es gerade diese...

lesen...

Heute schon gelacht ?

LG Paderborn: trotz Prügel durch den Ehemann kein Schmerzensgeld bei überwiegendem Mitverschulden des Liebhabers der Ehefrau (Ehebruch im Schlafzimmer)

Das Landgericht Paderborn (LG) hat am 12. Oktober 1989 (Az. 1 S 197/89) in einer Klagsache wegen Schmerzensgeld entschieden: „Wenn ein...

lesen...
Close