Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

Praktikanten bei random coil Views: 2

Eine sehr interessante Erfahrung im Studium: Praxisprojekt bei der random coil Dr. Sturm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ich, Julia Breuer, bin Studentin an der Fachhochschule Bielefeld in dem Studiengang Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws). Im Rahmen meines...

lesen...

SteuerrechtSteuerverfahrensrecht Views: 3

Der BFH hat erkannt: Verlustausgleichsbestimmungen bei Steuerstundungsmodellen (§ 15b EStG) verletzen nicht das Bestimmtheitsgebot

 Jüngst entschied der BFH über die Verfassungsmäßigkeit von § 15 b EStG. Nach dem Urteil vom 6. Februar 2014 (IV R 59/10) dürfen...

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Weitere steuerliche Nachteile bei doppelter Haushaltsführung: 1.000,00 € Grenze erfasst künftig auch Miete für Stellplatz oder Garage

 Steuerentlastungen? Viel heiße Luft. Im Gegenteil, insbesondere den Pendler geht es an den Kragen. Bisher konnten Arbeitnehmer bei einer...

lesen...

ArbeitsrechtSteuerrecht Views: 2

Geld verdienen nach dem Abitur; Vorsicht Falle in der Sozialversicherung. Checkliste für frisch gebackene Abiturienten (m/w)

Die Zeit nach dem Abitur einmal für ein paar Monate ins Ausland, bevor es im Leben weitergeht. Der Traum vieler Absolventen –  doch...

lesen...

ArbeitsrechtSteuerrecht Views: 3

Lohnerhöhung aufgefressen durch Progression? Steuerfreie Gehaltsextras ausschöpfen!

Viele sprechen derzeit wieder laut über die kalte Progression. Der Steuertarif in Deutschland ist so ausgelegt, dass die Belastung bei...

lesen...

Mandate | insightSteuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 2

random coil führt Verfahren vor Finanzgericht Münster wegen Rückstellungen nach ElektroG – 10 K 3410 / 13 K,G

Das ElektroG verpflichtet die Unternehmer, ähnlich wie bei Batterien lange bekannt, zur Rücknahme und Entsorgung von...

lesen...

AgrarrechtMandate | insightPferderecht Views: 4

Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrages in Rekordzeit!

Das sieht nach Rekord  aus: für einen Mandanten, der ein Pferd gkauft hatte, konnten wir den Kaufvertrag binnen 3 Tagen rückabwickeln....

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Steht die Anrechnung ausländischer Steuern auf die festgesetzte Einkommensteuer im Einklang mit den unionsrechtlichen Diskriminierungs- und Beschränkungsverboten?

 Diese Frage stellte der BFH dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Bezug auf die Regelungen im § 34 c EStG. Unter gewissen...

lesen...

BankrechtMenschliches allzu MenschlichesStaat und PolitikSteuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 2

Das EU-Sparbuch der Kommission als Bauernfängerei? So werden die EU – Anleihen finanziert? ein Schelm, wer böses dabei denkt

Egal, zu welcher Bank wir unser Geld bringen, der Zug der „hohen Zinsen“ ist schon lange abgefahren. In vielen Sparbüchern für...

lesen...

Steuerrecht Views: 3

BFH gegen Gesetzgeber: weitere Vorlage an das BVerfG wegen “treaty override”: § 50d Abs. 10 EStG

Mißliebige Steuerrechtsfolgen werden in unserem Land nicht nur mit Erlassen, sondern auch Gesetzen “bekämpt”. Dass der...

lesen...
Close