Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

InternetrechtZivilrecht Views: 0

BGH: Schadensersatz bei Ausfall des Internets

In seinem Urteil vom 24. Januar 2013, III ZR 98/12, hat der BGH entschieden, dass der Nutzer bei Ausfall des Internetanschlusses Anspruch...

lesen...

Mandate | insight Views: 0

random coil berät und vertritt Ing.-Büro aus Detmold bei der Durchsetzung einer erheblichen Forderung gegen namhaften Kunden

In der Sache geht es darum, dass der Kunde einfach  nicht zahlt....

lesen...

Mandate | insight Views: 0

random coil berät und vertritt Mandantin im Zusammenhang mit einer Farm in Namibia

random coil hat den Auftrag erhalten, eine Mandantin gegen Ansprüche aus einem angeblichen Pachtvertrag über eine Farm in Namibia zu...

lesen...

Philosophisches NachdenklichesSteuerrecht Views: 0

Offshore – leaks: Alter Wein in neuen Schläuchen – oder: wie dumm können Medien eigentlich sein?

Eins vorweg: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt und wir alle müssen ein Interesse daran haben, dass jeder die von ihm...

lesen...

Agrarrecht Views: 0

Recht praktisch: BGH: Ohne greifbare Anhaltspunkte muss ein Landwirt ein Feld nicht daraufhin untersuchen, ob auf ihm Gegenstände liegen, die einen Mähdrescher beschädigen könnten.

Am 24. Januar 2013, VII ZR 98/12, Juris, hat der BGH entschieden, dass ein Landwirt nicht verpflichtet ist, ein von einem Mähdrescher zu...

lesen...

Arbeitsrecht Views: 0

Vorsicht Falle: Diskriminierungen eines Stellenbewerbers lauern überall

Am 24. Januar 2013 hatte das BAG (8 AZR 429/11) darüber zu entscheiden, ob die Stellenausschreibung für ein sogenanntes Trainee-Programm,...

lesen...

Zivilrecht Views: 0

Kunden warten zu lassen, kann richtig teuer werden, jedenfalls ab sofort für Fluggesellschaften: EuGH stärkt mit Entscheidung vom 26.02.2013 die Rechte der Passagiere bei Flugverspätung

Ein Blick auf die Flugauskunftstafel und siehe da, der Flieger ist zu spät. „Zeit ist Geld“. Die Fluggesellschaften „sitzen“ durch...

lesen...

Heute schon gelacht ?Verwaltungsrecht Views: 0

Keine Frage ist zu dumm, als dass man sie nicht stellen dürfte: Verstößt das Paintball-Spiel gegen die Menschenwürde?

Der Kläger beantragte eine Baugenehmigung. Er wollte eine Gewerbehalle für Paintball-Spiele umbauen. Die Baugenehmigungsbehörde lehnte...

lesen...

AnwaltsmanagementDie AnwaltschaftGebühren der Anwälte Views: 0

Die Vergütung anwaltlicher Leistungen – Vorsicht Falle oder: wie blöd muss man sein – Mandant und Anwalt? zugleich Nachdenkliches über ein eigentlich nicht so schwieriges Thema

Geradezu bizarr ist – aber nur auf den ersten Blick – der Sachverhalt, über den das LG Dusiburg mit Urteil vom 12.10.2012 (7...

lesen...

Steuerrecht Views: 0

Stilblüten des Umsatzsteuerrechts: Zur Höhe des Steuersatzes bei Lesungen einer Schriftstellerin

Es ist nicht überliefert, ob die mündliche Verhandlung zu dem Urteil des Finanzgerichts Köln vom 30. August 2012 (12 K 1967/11, EFG...

lesen...
Close