Autor: Prof. Dr. Wolfgang Sturm

Die Anwaltschaft

Das Anwaltsbüro – nur im Team sind gute Leistungen möglich; dazu brauchen wir aber loyale, flexible und mitdenkende Mitarbeiter

Sie schätzen Ihre Mitarbeiter. Das ist gut. Schätzen aber auch umgekehrt Ihre Mitarbeiter Sie und Ihr Büro? Die Welt ändert sich, und...

lesen...

Mandate | insight

random coil berät international aufgestellte Unternehmensgruppe

random coil berät deutsche GmbHs in den neuen Bundesländern aus dem Sektor Chemie und mit anderen Beratern die Muttergesellschaft bei...

lesen...

Steuerrecht

Bundesverfassungsgericht prüft, ob Verlustabzug nach § 10 d EStG vor oder nach den Sonderausgaben zu erfolgen hat

Nach der gesetzlichen Regelung in § 10 d Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 EStG sind ein Verlustrücktrag oder nicht ausgeglichene negative...

lesen...

Mandate | insight

random coil berät Unternehmensgruppe außerhalb OWL im Rahmen einer Liquidation

random coil hat den Auftrag, eine Unternehmensgruppe im Rahmen einer Liquidation zu beraten. Dir Gruppe soll möglichst ohne Insolvenz...

lesen...

Steuerrecht

Europäischer Gerichtshof klärt, ob Vorsteuern aus Strafverteidigungskosten erstattet werden müssen

Zwischenzeitlich ist in der Rechtsprechung anerkannt, dass Strafverteidigungskosten dann steuerlich abzugsfähige Kosten sind, wenn der...

lesen...

Mandate | insight

random coil schließt für Mandantin umfassenden Vergleich wegen Haftungsansprüchen gegen einen Steuerberater

random coil hat für eine Mandantin außergerichtlich im Verhandlungswege durch Vergleich erhebliche Ansprüche auf Schadensersatz gegen...

lesen...

Steuerrecht

BFH legt dem EuGH die Frage vor, ob die Umkehr der Steuerschuldnerschaft (§ 13 b UStG) mit EU-Recht in Einklang steht

Wenn eine Aussage für das Steuerrecht besonders zutreffend ist, dann gilt das für die Binsenweisheit „Nichts ist beständiger als der...

lesen...

Steuerrecht

Entscheidung des BFH zur Rückstellung betrieblicher Steuern, die aus einer Steuerhinterziehung stammen

Mit Urteil vom 22. August 2012 (X R 23/10, DStR 2012, 2114) hat der BFH entschieden, dass betriebliche Steuern, die aus einer...

lesen...

Steuerrecht

FG Münster: Vorläufigkeit eines Steuerbescheides nach § 165 AO entfällt bei einem Änderungsbescheid nur, wenn die Vorläufigkeit ausdrücklich aufgehoben wird

Nebenbestimmungen im Steuerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Steuerbescheiden, sind für Berater ein interessantes Feld. Das...

lesen...

AnwaltsmanagementDie Anwaltschaft

Unternehmen beklagen zunehmend Schäden durch E-Mail Flut – und wie sieht es bei den Anwälten aus? die meisten wären froh, wenn sie dieses Problem hätten

Unternehmen beklagen zunehmend, dass sie unter der E-Mail Flut leiden, die extern wie intern verschickt werden. Es gäbe zuviele unwichtige...

lesen...
Close