Steuerrecht

Aktuelles und Bemerkenswertes aus der Welt des Steuerrechts

Steuerrechtwas uns an der Finanzverwaltung wundert... Views: 1

Das moderne Finanzamt (Wiedenbrück) arbeitet mit Anrufbeantworter: „Ich arbeite in Teilzeit und Sie rufen außerhalb meiner Arbeitszeiten an. Auf Wiederhören.“

Ein Schildbürgerstreich? Ach was!  Die Verwaltung gibt sich gerne bürgernah und modern zugleich. In der Tat heißt der Chef der Beamten...

lesen...

SteuerrechtSteuerstrafrecht Views: 2

Strafrechtliche Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung bleibt bei 5 Jahren – Finanzausschuss lehnt Vorstoß des SPD – geführten Bundesrates ab

Am Mittwoch, 26. Juni 2013, lehnte der Finanzausschuss eine vom Bundesrart vorgeschlagene Verlängerung der Verjährungsfrist bei...

lesen...

Mandate | insightSteuerrecht Views: 2

FHDW Forum “Steuern im Bermuda-Dreieck” am 06.06.2013 – Dr. Wolfgang Sturm trägt zur Selbstanzeige vor

Dr. Wolfgang Sturm trägt im Rahmen des FHDW – Forums “Steuern im Bermuda-Dreieck” zur Selbstanzeige und zu den dabei zu...

lesen...

SteuerrechtSteuerverfahrensrecht Views: 0

Unfassbar, aber wahr: das Wahndelikt im Steuerrecht: BFH-Urteil vom 4. Dezember 2012: Steuerpflichtiger macht alles richtig, meint aber, er habe Steuern hinterzogen

Jeder Jurist hat zu Beginn seines Studiums im Strafrecht den Begriff “Wahndelikt” gehört. Damit beschreibt man einen...

lesen...

SteuerrechtSteuerstrafrecht Views: 1

Uli Hoeneß und das Steuergeheimnis, das so recht keines ist: Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet – FAZ vom 12. Mai 2013 – Seite 26 links unten ganz klein

Wir hatten schon kurz nach dem Bekantwerden der Causa Hoeneß die Frage aufgeworfen, wie trotz Steuergeheimnis die Selbstanzeige von Uli...

lesen...

Staat und PolitikSteuerrechtSteuerverfahrensrecht Views: 1

Uli Hoeneß – es wird viel geschrieben, nur eine Frage wird – mal wieder nicht gestellt: wie gelangen solche Infos in die Öffentlichkeit?

Ja: Uli Hoeneß hat Steuern hinterzogen; er hat damit eine Straftat (oder mehrere) begangen. Das ist in keiner Weise akzeptabel. Juristisch...

lesen...

Philosophisches NachdenklichesSteuerrecht Views: 0

Offshore – leaks: Alter Wein in neuen Schläuchen – oder: wie dumm können Medien eigentlich sein?

Eins vorweg: Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt und wir alle müssen ein Interesse daran haben, dass jeder die von ihm...

lesen...

Steuerrecht Views: 1

Stilblüten des Umsatzsteuerrechts: Zur Höhe des Steuersatzes bei Lesungen einer Schriftstellerin

Es ist nicht überliefert, ob die mündliche Verhandlung zu dem Urteil des Finanzgerichts Köln vom 30. August 2012 (12 K 1967/11, EFG...

lesen...

Heute schon gelacht ?Steuerrecht Views: 0

Kein Betrag ist zu klein, keine Frist zu kurz, als dass der BFH darüber nicht entscheiden müsste, Ball paradox / Säumnis infolge gesetzlicher Fiktion, obwohl das Geld da ist

Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Immer wieder werden insbesondere Finanzgerichte mit Fragen befasst, die wirtschaftlich völlig...

lesen...

Steuerrecht Views: 0

Auch Kosten für Telefonate mit Angehörigen und Freunden können Werbungskosten sein

Auch für Steuerrechtler ein wenig überraschend ist die Entscheidung des Bundesfinanzhofes vom 5. Juli 2012, VI R 50/10, DStR 2012, 2586....

lesen...
Close